Haus der Musik und Begegnung
  • Start
  • Jahresprogramm
  • Das Haus
  • Leistungen und Preise
  • Klingende Wochensprüche
  • Kontakt
  • Start
  • Jahresprogramm
  • Das Haus
  • Leistungen und Preise
  • Klingende Wochensprüche
  • Kontakt

HERZLICH WILLKOMMEN...

Bild
... inmitten der schönen Hohenloher Landschaft, in der Ortschaft Brettheim. Hier können Sie als selbständige Gruppe oder als Teilnehmer unserer hauseigenen Seminare tagen, kreativ sein, singen und musizieren.
Leistungen und Preise
„Bis zu einer Gruppenstärke von 20 Personen ist in unserem Haus eine Selbstversorgung möglich. Größeren Gruppen empfehlen wir, sich wenigstens mit dem Mittagessen von unserer Küche versorgen zu lassen. Die Selbstversorgerküche ist für Gruppen über 20 Personen ungeeignet, handelt es sich doch bei ihr um eine kleine Küche für eine normale Familie. Nehmen Sie für die konkrete Planung bitte spätestens einen Monat vor Ihrem Aufenthalt bei uns Kontakt mit uns auf.“

Die Zimmer

Die meisten der 21 Zimmer haben Nasszellen und sind variabel als Einzelzimmer, Doppelzimmer oder einige auch als Mehrbettzimmer zu nutzen.
zimmeraufteilung_hdmub.pdf
File Size: 805 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

In unserem Haus stellen wir Internet über WLAN bereit. Sie können somit einfach über Ihr Laptop Ihre E-Mails abrufen.

Gruppenräume

Gruppenräume und Speisesaal: Im gemütlichen Speisesaal gibt es Platz für ca. 45 Personen (auf 70 Personen erweiterbar). Der ‘Martin-Luther-Saal’ eignet sich zum Singen im Chor und auch zum Musizieren. Im ‘Jochen-Klepper-Saal’ oder ‘Manfred-Siebald-Raum’ gibt es zusätzlich die Möglichkeit, sich aufzuhalten oder zu tagen. Ein Andachtsraum lädt zur Stille ein oder auch zur Begegnung.

Freizeitangebote

In der wärmeren Jahreszeit lässt es sich gut auf der windgeschützten Terrasse verweilen oder Sie nutzen unseren hausnahen Bolzplatz um Fußball oder Volleyball zu spielen. Am Lagerfeuer können Sie dann entspannen oder singen. Der Kreativraum mit Kicker, Tischtennisplatte und Billard und das Fernsehzimmer runden das Angebot im Haus ab. 

Die Region um Brettheim

In der reizvollen hohenloher Landschaft kann man Kraft tanken bei Spaziergängen, Radtouren oder Wanderungen. Sie können auch unser kulturelles Angebot nutzen wie beispielsweise die Erinnerungsstätte “Die Männer von Brettheim”, das Heimatmuseum Reubach oder die Synagoge in Michelbach.

Die Nähe zu den Altstädten Rothenburg o.d.T. (15 Minuten) oder Schwäbisch Hall (30 Minuten) sind ebenfalls besonders für Ausflüge geeignet.

Versorgung und Küche: Sie werden von unserem Küchenteam hervorragend versorgt oder Sie machen dies selbst in der dafür vorgesehenen Selbstversorgerküche. Als Selbstversorger haben Sie in Brettheim optimale Einkaufsmöglichkeiten (Metzgerei, Bäckerei, Getränkehandel und ein Edeka Lebensmittelladen sind direkt am Ort). Im Haus haben wir ein ‘Lädle’ für alle nötigen Kleinigkeiten (Getränke und kleine Snacks).

Ganz spezielle Besonderheiten

  • Im Haus der Musik und Begegnung haben wir ein Tonstudio, wo Sie unter fachgerechter Leitung Ihre Gruppe aufnehmen lassen können.

Im Haus haben Sie die Möglichkeit, das reichhaltige CD-Angebot vom Brettheimer Kinderchor, Jugendchor Of Sing, der Familie Hammer und Elisabeth Hammer zu erwerben.

Seit geraumer Zeit gibt es die “Klingenden Wochensprüche”. Diese können Sie im Haus nutzen und erwerben.

In unserem Haus haben wir folgende Liederbücher, die Sie nutzen können:
  • das evangelische Gesangbuch (Württemberg)
  • Feiert Jesus II
  • Feiert Jesus III
  • Feiert Jesus V
  • Singt mit uns
  • Wo wir dich loben - Plus
   
Sie können auch einen Daten-Beamer nach Absprache im Haus nutzen.
Bild

Haus der Musik und Begegnung GmbH
Marktstraße 14
74585 Rot am See - Brettheim

Telefon: 07958/9250-35
Telefax: 07958/9250-34

E-Mail: info@hdmub.de
Bild
Kontakt
Anfahrt
Impressum
Datenschutzerklärung